Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau
Mit eidg. Diplom (Titel europäisch: EQF-Referenzniveau 7 / EMC-Zertifikat Marketing Director)

Upgrade-Lehrgang eidg. dipl. Marketingleiter:in

Verkürzter Lehrgang damit Eidg. Dipl. Verkaufsleiter:in ebenfalls den Titel Eidg. Dipl. Marketingleiter:in erwerben können. Die Grundlagenprüfung muss nicht noch einmal gemacht werden sofern diese bei der Abschlussprüfung zum Eidg. Dipl. Verkaufsleiter mit einer Note von 4.0 und mehr abgeschlossen wurde.
Mehr Infos lesen
Abschluss
Mit eidg. Diplom (Titel europäisch: EQF-Referenzniveau 7 / EMC-Zertifikat Marketing Director)
Dauer
10 Monate
Kompetenzstufe
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost Zürich, KV Luzern, Zentrum Bildung Baden und Online Unterricht

Der Lehrgang wird neu wie folgt durchgeführt: 35% Online / 35% Online oder Präsenz (Hybrid) / 30% Präsenz. Sie wählen ob Sie den Unterricht mit max. 70% Online Anteil oder lieber mit max. 65% vor Ort besuchen möchten.

Der Lehrgang wird in enger Zusammenarbeit mit der KV Luzern Berufsakademie und dem Zentrum Bildung, Baden durchgeführt. Ihr Vorteil: Sie werden von einem sehr gut vernetzten, kompetenten Dozierenden- und Expertenteam geschult und auf die eidg. Diplomprüfung vorbereitet.

Qualifizierte Kaderkräfte bzw. Titelinhaber:innen erbringen den Nachweis, über das erforderliche Fachwissen zu verfügen, eine Marketing- und Vertriebsabteilung gemäss Unternehmensvorgaben erfolgreich zu führen.
Sie erstellen umfassende Marktanalysen und leiten die für die eigene Unternehmung relevanten Schlussfolgerungen ab. Sie sind verantwortlich für Marketingbudgets und Businesspläne und führen die Marketingabteilung zielorientiert und erfolgreich.

Personen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als eidg. dipl. Verkaufsleiter:in.

Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten

9'999.–

MeineLernbox (mehr Infos)

999.–

Interne Prüfungsgebühren

999.–

Gesamtpreis

00'000.–

Bundessubventionen*

- 999.–

Effektive Kurskosten

00'000.–

 bundesbeitrag red cross

*Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundesbeiträgen in Höhe von bis zu 50 % auf Kurs- und Lehrmittelkosten. Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten. Die KV Business School Zürich stellt Ihnen den Gesamtpreis in Rechnung. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter eidg. Prüfung direkt beim Bund.
Infos zu Bundesbeitrag


Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Bei Ratenzahlung wird eine Gebühr von CHF 45.– pro Semester verrechnet. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.

Themen

92 Lektionen verteilt auf 10 Monate

 

Grafik-Marketingleiter Upgrade-Lehrgang-08-2025

Methodik

Der Unterricht findet integriert im Lehrgang der eidg. dipl. Marketing- und Verkaufsleiter:in statt.

 

Wir ergänzen die Stärken des Präsenzunterrichts mit digitalen Lernformen. So ermöglichen wir Ihnen eine grosse Lernflexibiliät.

Der Lehrgang wird 35% Online, 35% Online oder Präsenz (Hybrid) und 30% Präsenz durchgeführt

  • Sie bringen für diesen Lehrgang Ihr eigenes Notebook mit, das ein wichtiges Werkzeug sowohl im Präsenz- wie auch im ergänzenden Onlineunterricht ist. (BYOD: Bring Your Own Device)
  • Sie nutzen für beide Unterrichtsformen die Lernplattform der KV Luzern Berufsakademie. 
  • Sie finden dort jederzeit und ortsunabhängig die Unterrichtsunterlagen und alle nötigen Informationen in digitaler Form. Wir streben damit einen weitgehend papierlosen und umweltschonenden Unterricht an.
  • Sie können dank E-Books auch jederzeit auf Ihre Lehrmittel zugreifen.
  • Sie erhalten während Ihrer Weiterbildung kostenlos die Microsoft 365-Anwendungen.
  • Sie nutzen im Onlineunterricht Microsoft Teams, welches zum Beispiel für einzelne Unterrichtseinheiten, Besprechungen und/oder Gruppenarbeiten eingesetzt wird.
Voraussetzungen

Der Abschluss Eidg. Dipl. Verkaufsleiter ist bis zur Prüfung nicht älter als 5 Jahre her.

Prüfungsträger

Die folgenden Organisationen bilden die Trägerschaft:

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Dienstag und Donnerstag, 17.45 - 21.00 Uhr und Samstag, 09.00 - 14.30 Uhr
    Erster Kurstag 13.12.2025
    Letzter Kurstag 30.06.2026

    Dienstag 17.45 - 21.00 Uhr Onlineunterricht
    Donnerstag 17.45 - 21.00 Uhr Online- oder Präsenzunterricht (Hybrid in Luzern, Zürich oder Baden)
    Samstag 09.00 - 14.30 Uhr Präsenzunterricht

Beratung
Ihr persönlicher Kontakt
Bildungsgänge
Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Marketingleiter:in
Nächster Start 18.10.2025