
Träumen Sie vom Sprung über alle Grenzen? Als Fachmann oder Fachfrau im Aussenhandel werden Sie erfolgreich international tätig und wirtschaften mit Unternehmen verschiedener Kulturen. Spannung garantiert!
In der Weiterbildung «Aussenhandelsfachfrau/mann mit eidg. Fachausweis» lernen Sie die Auftragsabwicklung des internationalen Geschäfts (Export, Import, Crosstrade) in der gesamten Breite kennen, von «A» wie «Aussenhandelsfinanzierung» bis «Z» wie «Zollabwicklung». Aussenhandelsfachleute überblicken als Generalisten alle Aspekte des Auslandsgeschäfts und kennen die entsprechenden Zusammenhänge. Sie wickeln auch komplexe Aufträge effizient und vertragskonform ab, schätzen die Risiken im internationalen Geschäft ein und erkennen mögliches Kosteneinsparungspotential.
Der Aussenhandelsfachleute-Lehrgang der HFA wurde komplett überarbeitet und in Zusammenarbeit mit procure.ch, dem Fachverband für Einkauf und Supply Management, als Blended Learning Lehrgang konzipiert, wodurch die Vorteile des klassischen Präsenzunterrichts mit jenen eines Fernstudiums verbunden werden.
Zielgruppen
Sie arbeiten in der Auftragsabwicklung eines international tätigen Unternehmens (Export, Import, Crosstrade), einer international ausgerichteten Bank, einem international agierenden Speditions- oder Logistikunternehmen, oder möchten in eine entsprechende Stelle einsteigen und/oder wollen sich gezielt auf die Berufsprüfung vorbereiten.
Berufsbild
Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis stellen im Export und Crosstrade sicher, dass ausländische Kunden ihre bestellten Güter und Dienstleistungen termingerecht und vertragskonform erhalten. Sie planen und organisieren weltweite Transporte mit allen Verkehrsträgern, bereiten die Zollabfertigung mit allen notwendigen Dokumenten vor und führen sie selbstständig durch. Im Import unterstützen sie die Einkäufer, überwachen Beschaffungsaufträge und sorgen dafür, dass die bestellten Güter wie mit dem Lieferanten vereinbart geliefert werden.
Aussenhandelsfachleute mit eidg. Fachausweis arbeiten in international tätigen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Abteilungen wie Sales, Verkaufsinnendienst, Order Processing, Traffic, Einkauf oder Auftragsabwicklung an der operativen Abwicklung von Export-, Import- und Crosstradegeschäften. Gerade in KMU werden Aussenhandelsfachleute auch in abteilungs- und prozessübergreifenden Schnittstellenfunktionen als Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Aussenhandel eingesetzt.