Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Sachbearbeiter:innen und Fachleute im Treuhand auf Erfolgskurs!

Die Prüfungen sind vorbei, der Stress und die Anspannung fallen ab und dann kommen die Resultate. Wir sind sehr stolz auf unsere unseren Absolventinnen und Absolventen der Lehrgänge Sachbearbeiter:innen Treuhand kv edupool und Fachleute Treuhand und Beratung mit eidg. Fachausweis und gratulieren allen zu diesen grossartigen Erfolgsquoten.


Business Wissen Erfolge feiern

Herzlichen Glückwunsch!

Sachbearbeiter:in Treuhand kv edupool

Erfolgsquote: 91.7 % und schweizweit Rang 1 und Rang 3

 

Fachleute Treuhand und Beratung mit eidg. Fachausweis

Erfolgsquote: 81,5 %

 

Diese hervorragenden Resultate sind das Ergebnis von Engagement, Fachkompetenz und intensiver Vorbereitung – wir sind sehr stolz auf euch alle!

 

Ihre Karriere in der Treuhandbranche

Möchten auch Sie in der Treuhandbranche durchstarten? Die nächsten Klassen starten im kommenden Frühling.

Sachbearbeiter:in Treuhand kv edupool
Der Lehrgang ist für Einsteiger:innen, Umsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen. Er eignet sich auch für Personen, die einen Fachausweis anstreben, dafür aber noch nicht die nötigen Voraussetzungen erfüllen.

Start. 31. März 2026 - Dienstag und Donnerstag, 17.45 – 21.00 Uhr
Sachbearbeiter:in Treuhand
Weiterbilung Treuhand, selbstaändiges arbeiten
Fachleute Treuhand und Beratung mit eidg. Fachausweis
Der Lehrgang richtet sich an Personen, bereits im Rechnungswesen respektive im Treuhand- oder Steuerbereich tätig sind und sich neben der praktischen Tätigkeit ausführliche theoretische Grundlagen im Fachgebiet erarbeiten möchten.

Start: 6. Mai 2026 – Mittwoch 13.30 – 20.50 Uhr (Präsenzunterricht)
Start: 6. Mai 2026 – Mittwoch 13.30 – 20.50 Uhr (meist online)
Fachleute Treuhand und Beratung
Weiterbildung Treuhand Kunden Finanzberatung

Informieren Sie sich

 

Nutzen Sie unsere Online-Infoanlässe, um mehr über die Lehrgänge zu erfahren.

 

5. Januar 2026, 18.30 Uhr

 

2. Februar 2026, 18.30 Uhr

 

👉 Jetzt informieren und anmelden – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!