Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Neuer Fachausweis: AI Business Specialist

Innovation trifft Strategie.

Der Bedarf an KI-Spezialistinnen und KI-Spezialisten ist hoch und wird in nächster Zeit noch massiv zunehmen. Mit dem neuen eidgenössischen Fachausweis AI Business Specialist wird auf den Bedarf in der Wirtschaft eingegangen und die damit benötigten Kompetenzen im Einsatz von KI gedeckt.

Starten Sie Ihre Karriere mit einer praxisnahen Weiterbildung: AI Business Specialist mit eidg. Fachausweis.


AdobeStock_138069295

Als AI Business Specialist mit eidg. Fachausweis sind Sie auf dem neuesten Stand was Künstliche Intelligenz (KI) angeht.

In dieser Weiterbildung erwerben Sie das nötige Fach- und Methodenwissen, um als kompetente Ansprechperson für den KI-Einsatz in Organisationen zu wirken – unabhängig von Branche und Unternehmensgrösse.

Der Bildungsgang basiert auf einem modularen Kompetenzprofil. Die zentralen Inhalte umfassen folgende Themen:

  • Trendbeobachtung & Marktanalyse: KI-Innovationen erkennen und bewerten
  • Strategie & Governance: Rahmenbedingungen für verantwortungsvollen KI-Einsatz mitgestalten
  • Business Analyse & Lösungsentwicklung: Anwendungsfälle identifizieren, KI-Lösungen entwerfen
  • Machbarkeit & Business Case: Nutzen, Risiken und Wirtschaftlichkeit bewerten
  • Projektmanagement & Change-Begleitung: Einführung und Betrieb von KI-Projekten umsetzen und steuern
  • Kommunikation & Beratung: Anspruchsgruppen für KI sensibilisieren und begleiten

 

Die Kompetenzen werden in 14 praxisnahen Modulen aufgebaut und vertieft.

Der Fachausweis bestätigt Ihre Kompetenz im Bereich KI und garantiert Ihnen neues, wertvolles Wissen für die Praxis - beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere.

 

Zielgruppe

Der Lehrgang AI Business Specialist richtet sich an Berufsleute mit einem eidg. Fähigkeitszeugnis, einer Matura oder gleichwertigem Abschluss, die bereits erste Berufserfahrung mitbringen – idealerweise im Bereich Digitalisierung, Prozessmanagement, Projektleitung oder im Schnittstellenmanagement zwischen Business und IT.

 

Berufsleute aus Wirtschaft, Technologie und Verwaltung sind hier genau richtig, wen sie:

  • sich an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT bewegen,
  • Innovations- und Veränderungsprozesse begleiten,
  • strategisch denken und Verantwortung übernehmen wollen,
  • den zielgerichteten Einsatz von KI aktiv mitgestalten möchten.

Der eidgenössische Fachausweis bestätigt Ihre Kompetenz, sichert Ihnen gute Aufstiegschancen und garantiert Ihnen neues, wertvolles Wissen für die Praxis.

 

Lehrgangs-Start

Der Lehrgang startet zum ersten Mal am 25. Oktober 2025. Wählen Sie zwischen zwei Unterrichtsmodellen:

 

  • Dienstag, 17.30 – 20.45 Uhr (online)
  • Donnerstag, 17.30 – 20.45 Uhr (online

Dazu kommen noch 4 - 8 Präsenzworkshops pro Semester, jeweils am Samstag von 09.25 - 15.35 Uhr. Der Lehrgang dauert 2 Semester.

Zur Anmeldung Bildungsgangs AI Business Specialist mit eidg. Fachausweis.

Informieren Sie sich!

Online-Infoabend: Montag, 2. September, 18.30 Uhr

Nutzen Sie unseren nächsten Online-Infoabend, um mehr über den neuen Lehrgang AI Business Specialist zu erfahren.

Gerne können Sie im Anschluss auch gleich Ihre Fragen dem Leiter Bildungsgang, Pascal Vontobel, stellen.
Anmeldung Infoanlass
Infoabend technische Kaufleute