Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Hack #1 – Erfolge sichtbar machen

Viele Menschen beschäftigen sich mit ihren Misserfolgen intensiver als mit ihren Erfolgserlebnissen. Dabei beinhalten Erfolgsepisoden ein grosses Potenzial, die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Erfolge zu erhöhen. Leiten Sie aus Ihren Erfolgserlebnissen Muster des Gelingens ab. Übrigens: Der glaube an Ihre Fähigkeiten ist der stärkste Prädikator für Erfolg.
Wir begleiten Sie in Ihrer Transformation

Erfolge feiern

Auf das Positive fokussieren
In der Regel konzentrieren wir uns viel zu stark auf Situationen, die nicht gut gelaufen sind. Dabei vergessen wir schnell, welche Erfolge und Ziele wir schon erreicht haben. Den Fokus auf Positives zu lenken, kann oder muss Platz haben und muss vor allem bewusst gesteuert werden. Dafür gibt es ein einfaches Vorgehen:

1. Beantworten Sie folgende Fragen für sich: Was ist gut gelaufen? Was war Ihr Highlight der letzten Woche? Was haben Sie in den letzten zwei Wochen gelernt?
2. Präsentieren Sie die positiven Erfahrungen in Gruppen oder im Team.

Dadurch zeigen Sie als Führungskraft Wertschätzung, das wirkt motivierend und «ansteckend». Ausserdem wird so Wissen geteilt und vernetztes Denken gefördert. Und viel mehr: Unser Energie-Tank wird wieder aufgefüllt.
Business Wissen Erfolge feiern

Fuck-Up

Über Misserfolge sprechen
Scheitern gehört zum Erfolg dazu! Sprechen Sie auch über einen persönlichen Misserfolg.

Alle machen Fehler – nur reden wir nicht gerne über die eigenen Fehler. Genau darüber zu reden kann helfen, ein offenes und vertrauensvolles Klima zu schaffen. Hinzu kommt: In Geschichten des Misserfolgs liegt grosses Lernpotenzial. Unternehmen, in denen eine konstruktive Fehlerkultur herrscht, sind leistungsfähiger.
Fuck-Up