Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

KI-Einsatz mit Wirkung

Mit der Künstlichen Intelligenz wird die Vision von Bionischen Organisationen immer greifbarer. Wir implementieren mit Ihnen gemeinsam Künstliche Intelligenz direkt im Arbeitsalltag. Wir verbinden die neuen Technologien mit menschlichen Fähigkeiten, um insbesondere Wachstum und Effizienz zu fördern und Innovation zuzulassen. Wir zeigen, wie Sie durch smarte Agenten mehr Freiraum gewinnen - um anstatt in den Prozessen an den Prozessen zu arbeiten.
KI Implementierung mit Wirkung

Das Zusammenspiel Human + Tech 

Inspiration und Lösungen für den Arbeitsalltag 

Whitepaper Businessmodelle der Zukunft
Podcast Businessmodelle der Zukunft
Begleitung KI-Implementierung

Businessmodelle der Zukunft 

Wo stehen Sie in der Digitalen Transformation? Sogenannte Bionische Organisationen verbinden neue Technologien mit menschlichen Fähigkeiten, um Innovation, Vorteile, Wachstum, Effizienz und Resilienz zu fördern - und dementsprechend Businessmodelle der Zukunft zu entwickeln. 

Profitieren Sie von unserer Expertise, um das Zusammenspiel "Mensch-Maschine" in der Arbeitswelt zu entdecken, indem Sie die technischen Fortschritte zu Ihrem Nutzen weiterentwickelnn. Die Art und Weise, wie Technologie - insbesondere seit Künstliche Intelligenz im Alltag Einzug gehalten hat - im geschäftlichen Kontext angwendet wird, ändert sich rasant. 

Wir begleiten Sie mit kreativen Methoden in Form von Workshops auf dem Weg zu einer agilen, sinnstiftenden und wirtschaftlich erfolgreichen Organisation

Unsere Referenzfälle 

“Kundengesteuertes Value Stream Mapping ”

Anwendung: Wertströme werden nicht intern aus Effizienzsicht, sondern anhand realer Kundenerlebnisse optimiert. Praxis: Bei der Optimierung von digitalen Touchpoints wird systematisch gemessen, wo Kundinnen abbrechen oder Frust erleben. Diese Daten steuern kontinuierlich die Anpassung der Services. Nutzen: Prozesse richten sich an tatsächlicher Kundenerfahrung aus, nichdt an internen Annahmen. Resultat: Über 10% Umsatzsteigerung, höhere Kundenzufriedenheit und weniger Leerläufe.

“Low Code Automatisierungslösungen ”

Anwendung: Mitarbeitende können Abläufe selbst digitalisieren. Praxis: Einführung von make.com und/oder Microsoft Power Plattform, wo Fachabteilungen eigenständig Genehmigungs-Workflows oder Reporting-Dashboards bauen. Nutzen: Agilität, Entlastung der IT, Empowerment der Fachbereiche. Resultat: Steigerung der Sinnhaftigkeit, über 10% Zeitersparnisse durch die Automatisierungen.

“Smarte Agenten (KI-gestützte Assistenz)”

Anwendung: KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben, lernen kontinuierlich dazu und agieren als digitale Kolleginnen und Kollegen. Praxis: Einsatz von KI-Agenten im Kundensupport, die Anfragen vorsortieren und Mitarbeitenden Vorschläge liefern. Oder KI-Agenten unterstützen beim Routing von Anrufen und geben parallel Wissensartikel raus. Nutzen: Schnellere Bearbeitung, bessere Servicequalität, Freiraum für menschliche Beratung. Resultat: Spitzen können besser abgedeckt werden, Kostenersparnis bei Personalkosten.