Social Media Kanäle erlauben Kommunikation auf Augenhöhe mit den Nutzern (User). Viele Unternehmen nutzen dies leider nicht und setzen auf diverse Social Media Kanäle, ohne Einfluss auf ihre (potentiellen) Kunden zu haben. Der Kunde wünscht heute interessanten und vor allem relevanten Inhalt. In Zeiten von Kundenzentrierung geht es bei Social Media insbesondere auch darum, die Kundenbindung durch Community Marketing zu stärken. Dementsprechend stehen Produkte und Dienstleitungen bedingt im Vordergrund. In diesem Spezialistenkurs erwerben Sie das Wissen, um die Social Media Kanäle professionell zu bewirtschaften.
Die Weiterbildung ist sehr praxisnah. Im Selbststudium erlernen Sie die Grundlagen individuell. Diese werden in den Online-Sessions vertieft und mit Praxisbeispielen angereichert. In den Praxis-Sessions setzen wir gemeinsam konkrete Massnahmen anhand von Fallbeispielen – im idealen Fall an Ihrem eigenen - um. Der Leistungsnachweis am Schluss in Form einer Präsentation besteht aus einer Praxisarbeit, welche in Pitch-Form präsentiert wird. Sie werden während des ganzen Kurses dazu begleitet und erhalten zusätzlich die Möglichkeit eines 1:1 Coachings von 45 Minuten bei einem Dozierenden.
Social Media Marketing Spezialisten und -Spezialistinnen sind verantwortlich für zielgruppenfokussierte, spannende und abwechslungsreiche Inhalte und Werbung (Paid Social Ads) auf Social Media Netzwerken und setzen diese selbständig um.
Bildungszentrum Sihlpost oder online
Betrag CHF |
|
Gesamtpreis, inkl. interne Prüfungsgebühr |
2'950.– |
Lehrmittel | 40.– |
10% Rabatt für Mitglieder Kaufm. Verband ZH | -295.– |
Gesamtkosten für Mitglieder Kaufm. Verband ZH | 2'695.– |
Content Marketing Spezialist:in
Suchmaschinenmarketing Spezialist:in
Lerninhalte:
Für die Teilnahme am Lehrgang braucht es zwingend ein Notebook / Laptop mit funktionierender Kamera.
Grundlagen Digitales Marketing von Vorteil (wird ansonsten im Selbststudium zur Verfügung gestellt).
Zulassungsbedingungen
und
Prüfungszulassung
Grundsätzlich ist für die Absolvierung der Zertifikatsprüfung eine Anwesenheit von 80 % zu erfüllen.
Meine Leidenschaft gilt dem Marketing. Wir alle sind Marketing. Ich habe das Privileg, täglich mit vielen Menschen zu tun zu haben, welche in der Marketing-Welt den essentiellen Unterschied machen. Digitalisierung hin oder her. Als nicht Digital Native bin ich ein Fan, klassisches und digitales Marketing zu kombinieren. Lebenslanges Lernen gehört für mich aber da dazu. In meiner Dozententätigkeit an der KV Business School inspiriere, begleite und befähige ich Marketing-Interessierte ihren eigenen Weg mit viel Freude zu gehen.
4 Lektionen Selbststudium ab Montag, weitere 4 zu späterem Zeitpunkt.
8 Abende Online-Unterricht:
7 Abende Präsenzunterricht:
Erster Unterrichtsabend:
Genaue Daten folgen
Inkl. ein 1:1 Coaching mit einem unserer Dozierenden