Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau
Bildungsbestätigung

Rechnungswesen Fresh-up online

Repetieren Sie die Grundlagen der doppelten Buchhaltung und steigen Sie in die nächste Weiterbildung ein. Dieser Kurs ist die ideale Vorbereitung für alle Bildungsgänge, die das Fach Finanzbuchhaltung enthalten.
Mehr Infos lesen
Abschluss
Bildungsbestätigung
Dauer
Geschätzter Zeitaufwand: 30 - 40 Stunden
Kompetenzstufe
Lernort
Online

Stärken Sie Ihr Fachwissen mit interaktiven Selbstlerneinheiten – flexibel, eigenständig und praxisnah. Sie wiederholen systematisch alle wichtigen Grundlagen der Finanzbuchhaltung und bereiten sich gezielt auf den Einstieg in höhere Bildungsgänge im Rechnungswesen vor. Nachdem sie alle Selbstlerneinheiten absolviert haben, reflektieren Sie in einer 1:1-Sitzung mit unserem Fach-Coach (ca. 45–60 Minuten) Ihre Lernerfahrungen, klären Fragen und vertiefen zentrale Inhalte.

 

Ob zur Auffrischung oder als Fundament für den nächsten Karriereschritt: Sie bestimmen das Lerntempo – wir liefern die Struktur.

Personen mit länger zurückliegender kaufmännischer Grundbildung (mehr als fünf Jahre), die einen spezifischer Aufstieg im Rechnungswesen spezifische Aufstiegsweiterbildung (z.B. Sachbearbeiter:in Rechnungswesen, Fachausweis Rechnungswesen, Fachausweis Treuhand oder Steuerspezialist:in) anstreben und sich strukturiert darauf vorbereiten möchten.

Ebenso angesprochen sind alle, die ihre Buchhaltungskenntnisse gezielt und strukturiert auffrischen möchten, um wieder sicher in der Praxis zu stehen und fit für die nächsten beruflichen Ziele zu sein.

Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten

650.–

Lehrmittel

180.–

Gesamtpreis

830.–


10 % Mitgliederrabatt für Aktiv-Mitglieder
Aktiv-Mitglieder des Kaufmännischen Verbands Zürich erhalten auf ausgewählte Angebote eine Ermässigung von 10 % auf die Kurskosten (exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren).
Ausgenommen vom Rabatt sind Lehrgänge, die auf einen eidg. Fachausweis oder ein eidg. Diplom vorbereiten mit Start ab 2025. Der Rabatt gilt auch nicht für die kostenlose Studentenmitgliedschaft.
Alle Infos zur Mitgliedschaft

Hinweise zum Lernort

moodle Lernplattform; Coaching-Gespräch online oder vor Ort in der Sihlpost, direkt beim HB Zürich

Themen
  • Einzelunternehmung
  • Aktiengesellschaft
  • Abschreibungen
  • Verluste Forderungen
  • Zeitliche Abgrenzungen (aktive und passive Rechnungsabgrenzung)
  • Warenhandel und Produktionsbetrieb
  • Mehrwertsteuer
  • Löhne und Sozialversicherungen
  • Buchführungsvorschriften
  • Stille Reserven
Methodik

In diesem Kurs eignen Sie sich während max. 8 Wochen Ihr Wissen zeitunabhängig und eigenständig an – mit strukturierten Selbstlerneinheiten, die Ihnen ermöglichen, Inhalte gezielt zu erarbeiten oder aufzufrischen. Durch praxisnahe Aufgaben vertiefen Sie Ihr Verständnis Schritt für Schritt.

Zum Abschluss klären Sie offene Fragen in einem persönlichen Coaching-Gespräch – individuell und auf Augenhöhe. So wird Ihr betriebswirtschaftliches Know-how gezielt auf Ihrem Niveau gestärkt und weiterentwickelt.

Der Kurs verbindet moderne Theorie mit aktueller Praxis – für einen direkten, sicheren Transfer in Ihren Berufsalltag.

Bildungsziele

Sie erhalten eine systematische Wiederholung aller wichtigen Grundlagen der Finanzbuchhaltung und werden gezielt auf den Besuch der höheren Bildungsgänge in der Bildungswelt Rechnungswesen/Treuhand und Steuern vorbereitet (Sachbearbeitung, Fachausweis).

 

Eine Bildungsbestätigung wird nach dem Coaching-Gespräch ausgestellt.

Voraussetzungen

KV-Lehrabschluss oder schweizweit anerkanntes Handelsdiplom oder eine gleichwertige Vorbildung (nach Absprache mit dem Leiter Bildungsgang) sehr gute Kenntnisse in deutscher Sprache.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

Beratung
Ihr persönlicher Kontakt
Bildungsgänge
Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Sachbearbeiter:in Rechnungswesen
Nächster Start 06.11.2025
Sachbearbeiter:in Treuhand
Nächster Start 31.03.2026