Digital first! Aktuellste Themen der Kommunikation und des Marketings in der digitalen Welt werden mit Mitteln der digitalen Lehre vermittelt, praxisorientiert und «hands-on». Unterricht im Schulungsraum und begleitetes, orts- und zeitunabhängiges Selbststudium über die Lernplattform ergänzen sich und führen zur unmittelbaren Umsetzung im Rahmen eines eigenen Projektes.
Weiterbildungen zur digitalen Kommunikation sollten auch digital stattfinden. Dieses Angebot kombiniert aktuellste Themen des digitalen Marketings mit modernen Konzepten wie Agilität oder Design Thinking. Der moderne, kombinierte Unterrichtsansatz schafft Flexibilität und ermöglicht es, einen realen Case direkt umzusetzen.
Zielgruppen
Der Bildungsgang richtet sich an Personen aus allen Branchen und Organisationen, die über ein Online-Marketing Basiswissen verfügen und dieses mit den aktuellsten Insights des digitalen Marketings und neuen Ansätzen der digitalisierten Unternehmung gezielt vorantreiben möchten.
Angesprochen werden insbesondere:
- Spezialisten aus Marketing, Verkauf und Kommunikation, welche digitale Kanäle kompetent bespielen und strategisch weiterentwickeln wollen.
- Selbständige und Geschäftsführer/innen von KMU, Vereinen oder Verbänden, die auch für Marketing- und Kommunikationsaufgaben verantwortlich sind.
- Sachbearbeiter/innen und Assistent/innen in KMU oder Grossunternehmen, welche ihre Vorgesetzten kompetent in der Nutzung von neuen Kanälen unterstützen wollen.
- Quereinsteiger aus anderen Berufen, die sich im Rahmen einer Neuorientierung im Bereich der digitalen Kommunikation weiterbilden wollen.
Berufsbild
Digital Marketing Manager sind verantwortlich für die Online-Marketing-Strategie ihrer Unternehmung und setzen diese mit ihrem vertieften Wissen direkt um.