In unseren kostenlosen Mikroseminaren erhalten Sie Einblicke in verschiedene Bereiche des jeweiligen Fokusthemas.
Die Mikroseminare führen wir mehrmals jährlich durch. Am Donnerstag, 12. Mai 2022 findet das Mikroseminar zum Thema «Rechnungswesen, Treuhand und Steuern» statt.
Erfahrene Profis aus der Praxis geben wertvolles Know-how und Tipps für den beruflichen Alltag.
12. Mai 2022 - Mikroseminare «Rechnungswesen, Treuhand und Steuern»
Wer die Finanzen im Unternehmen im Griff hat, hat Einfluss.
Unsere kostenlosen Mikroseminare zum Thema «Rechnungswesen, Treuhand und Steuern» geben Ihnen neue Inputs für Ihren Finanz- und Geschäftsalltag.
Damit Sie für die Herausforderungen im Bereich Rechnungswesen, Treuhand und Steuern bereit sind, gibt es viele Möglichkeiten, sich neues Wissen anzueignen. Eine davon sind unsere Seminare. Lernen Sie zum Beispiel Mehrwertsteuerabrechnungen und Lohnausweise korrekt, effizient und nach aktuellster Gesetzgebung zu erstellen oder Forderungsmanagement erfolgreich zu betreiben. Sind Sie sattelfest im Ausfüllen einer Steuererklärung?
An unserem kostenlosen Mikroseminare Tag zum Thema «Rechnungswesen, Treuhand und Steuern» geben wir Ihnen eine Kostprobe unseres umfassenden Seminarangebots. Sie erhalten von unseren Seminarleitenden spannende Einblicke in die jeweiligen Seminare und kostbare Tipps und Tricks, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, aus erster Hand von unseren Seminarleitenden einen Einblick in die jeweiligen Seminare zu erhalten und eine wertvolle Kostprobe zu erleben. Drei verschiedene Mikroseminare versprechen einen spannenden Nachmittag.
Jeanine Bönsel begrüsst Sie zur Teilnahme am Mikroseminar und stellt Ihnen unsere Seminarleitende des Nachmittages vor. Es erfolgt eine kurze Einführung zum Programmablauf sowie Wissenswertes über skilltrainer und unser Seminarangebot.
In diesem Mikroseminar erfahren Sie, wie Sie mithilfe geeigneter Formeln und Funktionen von Microsoft Excel Datenbestände besser lesbar formatieren, auswerten und mit weiteren (Stamm)Daten anreichern können. Als zusätzlichen Nutzen zeigen wir, wie der Makrorekorder eingesetzt werden kann, mit welchem einzelne Arbeitsschritte aufgezeichnet und dann mit einem Klick wiederholt werden können. Mit diesen Tricks erleichtert Ihnen Excel den Arbeitsalltag bei repetitiven Arbeitsschritten massiv, so dass Sie sich auf andere Sachen konzentrieren können.
Dieses Mikroseminar gibt Ihnen eine kurze Einführung in die Mehrwertsteuer und vermittelt erste Grundkenntnisse zum System und der Gesetzessystematik der schweizerischen Mehrwertsteuer.
Alle Jahre werden Steuergesetze und –verordnungen mal mehr und mal weniger umfassend angepasst. Dies hat nicht nur auf die Steuerpflichtigen Einfluss, sondern zum Beispiel auch auf Arbeitgebende, wenn diese Quellensteuern erheben oder Lohnausweise erstellen müssen. In diesem Mikroseminar schauen wir uns an, welche Änderungen es für das aktuelle Jahr (2022) gab und was für Neuerungen auf Arbeitgebende und Steuerpflichtige ab 2023 zukommen könnten.
Kurzer Rückblick zu den Mikroseminaren und Highlights des Nachmittages. Mit Freude dabei gewesen und gut aufgepasst? Dann besteht die Chance als Gewinner/-in des Wettbewerbs den Tag zu beenden. Sie sind herzlich eingeladen, am Gewinnspiel und an der Feedback-Umfrage teilzunehmen.